
Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet, or computer - no Kindle device required.
Read instantly on your browser with Kindle for Web.
Using your mobile phone camera - scan the code below and download the Kindle app.
Das Hexenbuch von Salem Paperback – January 1, 2011
Connie Goodwin schreibt ihre Doktorarbeit über die Hexenverfolgungen in Salem. In alten Kirchenregistern sucht sie nach Originaldokumenten. Dabei lernt sie den jungen Restaurator Sam kennen, der ihr seine Hilfe anbietet. Doch den eigenartigsten Fund macht Connie im Haus ihrer verstorbenen Großmutter: ein vergilbtes Pergament, das sie auf die Spur eines alten Buches mit sonderbaren Rezepten bringt. Als sich Connie mit dem Buch beschäftigt, kommt es zu rätselhaften Ereignissen. Offenbar wohnt den Rezepten eine magische Kraft inne …
- Print length512 pages
- LanguageGerman
- PublisherGoldmann
- Publication dateJanuary 1, 2011
- Dimensions4.65 x 1.5 x 7.36 inches
- ISBN-103442473748
- ISBN-13978-3442473748
The Amazon Book Review
Book recommendations, author interviews, editors' picks, and more. Read it now.
Product details
- Publisher : Goldmann (January 1, 2011)
- Language : German
- Paperback : 512 pages
- ISBN-10 : 3442473748
- ISBN-13 : 978-3442473748
- Item Weight : 14.1 ounces
- Dimensions : 4.65 x 1.5 x 7.36 inches
- Customer Reviews:
About the author

Katherine Howe is a New York Times bestselling and award-winning historian and novelist. She is the co-author with Anderson Cooper of the #1 New York Times bestselling Vanderbilt: the Rise and Fall of an American Dynasty. Their latest collaboration is Astor: the Rise and Fall of an American Fortune, and her newest novel is A True Account: Hannah Masury's Sojourn Amongst the Pyrates, Written by Herself. Her fiction has been translated into over twenty languages. She lives and sails in New England with her family, where she is at work on her next novel. She also puts hot sauce on everything.
Customer reviews
Customer Reviews, including Product Star Ratings help customers to learn more about the product and decide whether it is the right product for them.
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzed reviews to verify trustworthiness.
Learn more how customers reviews work on AmazonTop reviews from other countries

Conny Goodwin ist eigentlich erfolgreiche Harvard-Doktorandin, hat aber ihrer sehr hippiemäßig-spirituell angehauchten Mutter Grace versprochen in diesem Sommer das uralte Häuschen ihrer Großmutter Sophia zu entrümpeln und verkaufsfertig herzurichten. Was für ein Glück für Conny, denn sonst hätte sie nie den sympatischen "Turmarbeiter" Sam kennengelernt, in den sie sich selbstverständlich verliebt. Dazu kommt daß sie in dem alten Häuschen auf allerlei rätselhafte Dinge stößt, allem voran das Vermächtnis ihrer Ur-Ahnin Deliverance Dane... Sie begibt sich auf die spannende Suche nach Deliverances Buch der Schatten, weil sie guten Grund zu der Annahme hat daß dieses sich tatsächlich bis heute gehalten hat und sich noch in ihrer unmittelbaren, greifbaren Nähe befinden könnte. Leider erkrankt Sam sehr schwer, Conny entdeckt jedoch zu dieser Zeit auch daß sie allein die Fähigkeit hat und in dem Buch den Schlüssel finden kann, um ihn zu retten! Der dramatische Showdown jedoch bricht herein als Conny ihrem listigen und gößenwahnsinnigen Doktorvater Manning Chilton gegenüber tritt, der versucht die magischen Kräfte des Buches für seine eigenen, kommerziellen Zwecke zu nutzen....
Das Buch ist super spannend und schlüssig geschrieben, man will einfach immer dran bleiben. Manch eine Wendung im Geschehen vermag der ahnende Leser bereits vor der sympatischen Protagonistin zu erfassen, was jedoch der Stimmung in keinster Weise Schaden zufügen könnte. Die Charaktäre sind raffiniert, die Story mitreißend und der Hintergrund perfekt gestaltet - Katherine Howe hat eine Art zu schreiben, die mich wahrhaftig in ihren Bann schlagen kann!
Frauenpower von und für das weibliche Geschlecht, auf höchstem Niveau!!!

Zu den negativen Seiten: Ich fand die Stellen, die in der Vergangenheit spielen, zu oberflächlich - nicht, was die Tatsachen anging; die wurden offensichtlich gut recherchiert. Aber man bekam keinen Zugang zu den Menschen, zu ihren Gefühlen, Ängsten und Hoffnungen. Es las sich eher wie ein Sachbuch. Die Szenen waren mir persönlich auch zu kurz: Blitzlichter, die aufleuchten und gleich wieder verschwunden sind. Das hätte man besser auskomponieren können.
Connie und Sam ... ja nun ... In einem Buch für Frauen muss es wohl eine Liebesgeschichte geben. Fand ich persönlich überflüssig, störte aber nicht groß.
Wie schon von Einigen geschrieben, ist Connie für eine Havard-Absolventin und noch dazu Historikerin etwas dämlich. Ich vermute, dass die Autorin dem/der LeserIn nicht allzu viel Intelligenz zutraut: Einige Male war der Zaunpfahl, mit dem gewunken wurde, schon ein ganzer Baum - und selbst dann kapiert Connie erst auf den dritten Anlauf, was Sache ist. Da ich das vorher schon wusste (Rezensionen!), fand ich es aber eher witzig.
Manche Szenen sind nicht schlüssig. Zum Beispiel scheint die Autorin Angst gehabt zu haben, das Buch könnte zu kurz geraten, bzw. die Tage im Roman zu schnell verstreichen: An einer Stelle scheint Connie dicht vor der heiß ersehnten Entdeckung des Buches zu stehen, und als Sam fragt, ob sie gleich nachsehen wolle, meint sie, ach nee, sie wolle erst noch bisschen zuhause putzen ... Nicht sehr glaubwürdig! Auch die beiden Szenen im "Zauberlädchen" scheinen etwas schief, vom Verhalten der Verkäuferin bis hin zu den abgelaufenen Kräutern: Da erwartet man eine tiefere Bedeutung, die dann nicht kommt und wohl nur Füllmaterial sind.
Trotzdem, zum Abschluss, die Wiederholung: ein nettes Buch, genau richtig für ein paar verregnete Tage auf der Couch. Und jedenfalls so spannend, dass ich danach einige Zeit im Internet verbrachte, um mir nähere Informationen über die Hexenverfolgungen zu holen.


